30. August 2011 - 11:42 — Prof. Dr. med. Ingolf Schiefke (Experte)
Ernährungsmaßnahmen sind stets eine unterstützende Therapie und keine alleinige Tumortherapie. Kurz: es gibt keine Tumortherapie im Bereich der Ernährung.
Doch nicht nur das. Es gibt darüber hinaus verschiedenste ernährungsphysiologisch bedenkliche und damit abzulehnende Krebs diäten, die vereinzelt immer noch propagiert werden.Dazu zählen
- „Krebskur - total“ (Breuß),
- „Instinktotherapie“ (Burger/Besuchet),
- „Gerson - Diät“,
- „Stoffwechseltherapie“ (Krebs),
- „Konservative Krebstherapie“ (Leupold),
- „Makrobiotik“ (Ohsawa, überarb.: „Kushi-Diät“),
- „Rote-Beete-Kur“ (Seeger) sowie
- „Heilkost“ (Windstosser).
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben