30. August 2011 - 12:00 — Prof. Dr. med. Ingolf Schiefke (Experte)
Chemotherapien haben oft Nebenwirkungen, die eine ausreichende Ernährung oft verhindern. Zusätzlich hat der Körper durch die Krebserkrankung einen bis zu einem 3-fach erhöhten Energiebedarf. Deshalb sind oft eine Ernährungsberatung und eine einleitende Ernährungstherapie notwendig um eine ausreichende Versorgung der Krebspatienten mit den lebenswichtigen Nährstoffen zu gewährleisten.
Bei Symptomen wie:
- Inappetenz
- Abneigung gegen bestimmte Lebensmittelgruppen
- Schleimhautentzündungen
- rasches Völlegefühl
- Schluckbeschwerden und vielen mehr
fällt dies den Betroffenen zunehmend schwer.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben