05. September 2011 - 13:28 — Prof. Dr. med. Ingolf Schiefke (Experte)
Sondennahrung ist eine industriell gefertigte Ernährungslösung. Sie ist einer ausgewogenen gesunden Ernährung angepasst und enthält Eiweiß, Kohlenhydrate, Fette, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente in ausreichender Menge. Einige Produkte enthalten Ballaststoffe, um eine gesunde Verdauung zu fördern.Es gibt verschiedene Sondennahrung, die jeweils auf die Bedürfnisse des einzelnen Patienten abgestimmt sind. Die Sondennahrung ist in Flaschen oder Kunststoffbeutel verpackt. Mit Hilfe eines Überleitsystems wird sie in die Ernährungssonde und somit in den Magen oder Dünndarm geleitet.Die Auswahl der Sondennahrung ist abhängig vom jeweiligen Krankheitsbild. Die Menge richtet sich nach dem Körpergewicht und der Körpergröße.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben