Ernährung bei Krebs
Wie soll man mit dem erhöhten Energieverbrauch bei einer Krebserkrankung umgehen?
30. August 2011 - 12:03 — Prof. Dr. med. Ingolf Schiefke (Experte)Bei einer Krebserkrankung ist durch den bis zu 3-fach erhöhtem Energieverbrauch und der eventuell verringerten Nahrungsaufnahme, eine Gewichtsabnahme eine sehr häufige Begleiterscheinung. Durch eine Ernährungsberatung zum Einsatz hochkalorischer Nahrungsmittel und den Austausch bestimmter Nahrungsmittel, um den Energiegehalt zu erhöhen, kann eine starke Gewichtsabnahme verhindert werden.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Welche Herausforderungen stellt eine Strahlentherapie?
30. August 2011 - 12:02 — Prof. Dr. med. Ingolf Schiefke (Experte)Auch während einer Strahlentherapie oder einer Kombination aus Strahlen- und Chemotherapie können Neben wirkungen auftreten. Bei Bestrahlungen im Mund- und Rachenraum sind Symptome wie Schluckbeschwerden, Schleimhautentzündungen im Mundraum und Übelkeit und Erbrechen zu erwarten. Bei Bestrahlungen im Bauchraum sind eher Symptome wie Durchfall, Schmerzen im Bauchraum, Blähungen, Krämpfen oder Schleimhautent zündungen im Magen-Darm-Trakt zu erwarten.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Was gilt es bei einer Chemotherapie zu beachten?
30. August 2011 - 12:00 — Prof. Dr. med. Ingolf Schiefke (Experte)Chemotherapien haben oft Nebenwirkungen, die eine ausreichende Ernährung oft verhindern. Zusätzlich hat der Körper durch die Krebserkrankung einen bis zu einem 3-fach erhöhten Energiebedarf. Deshalb sind oft eine Ernährungsberatung und eine einleitende Ernährungstherapie notwendig um eine ausreichende Versorgung der Krebspatienten mit den lebenswichtigen Nährstoffen zu gewährleisten.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Gibt es Ernährungsempfehlungen bei einer Krebserkrankung?
30. August 2011 - 11:45 — Prof. Dr. med. Ingolf Schiefke (Experte)Der Begriff Krebs ist durch eine Vielzahl von Erkrankungen definiert, mit denen aber immer ein bösartiger Tumor ver bunden ist. Durch die Art der Krebserkrankung, der Therapie und des Krankheitsverlaufes können eine große Vielzahl an Beschwerden auftreten. Daher gibt es nie „DIE“ Ernäh-
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen