DruckerDrucken

Nebenwirkungen verschiedener Therapieformen

  • strict warning: Non-static method view::load_views() should not be called statically in /www/htdocs/w00d41ae/drupal/sites/all/modules/views/views.module on line 864.
  • strict warning: Non-static method view::db_objects() should not be called statically in /www/htdocs/w00d41ae/drupal/sites/all/modules/views/includes/view.inc on line 1417.
  • strict warning: Declaration of views_handler_argument::init() should be compatible with views_handler::init(&$view, $options) in /www/htdocs/w00d41ae/drupal/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_argument.inc on line 744.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_validate() should be compatible with views_handler::options_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00d41ae/drupal/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 607.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_submit() should be compatible with views_handler::options_submit($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00d41ae/drupal/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 607.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter_node_status::operator_form() should be compatible with views_handler_filter::operator_form(&$form, &$form_state) in /www/htdocs/w00d41ae/drupal/sites/all/modules/views/modules/node/views_handler_filter_node_status.inc on line 13.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_style_default::options() should be compatible with views_object::options() in /www/htdocs/w00d41ae/drupal/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_style_default.inc on line 24.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_validate() should be compatible with views_plugin::options_validate(&$form, &$form_state) in /www/htdocs/w00d41ae/drupal/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 134.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_submit() should be compatible with views_plugin::options_submit(&$form, &$form_state) in /www/htdocs/w00d41ae/drupal/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 134.
Bild des Benutzers Prof. Dr. med. Ingolf Schiefke

Wie kann ich dem Flüssigkeitsverlust bei Durchfall begegnen?

Um den Flüssigkeitsverlust bei Durchfall auszugleichen, müssen Sie viel trinken. Dabei ist es auch wichtig darauf zu achten, dass Sie durch die Anreicherung von Traubenzucker oder Maltodextrin6 in Getränken und Speisen für zusätzliche Energiezufuhr sorgen. Als Empfehlung gilt: Maltodextrin6 (in Apotheke erhältlich) bzw. Traubenzucker bis zu 200 g/Liter, sowie Salz um den Natriumverlust auszugleichen.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Durchschnittliche Bewertung unserer anderen User
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anzahl Bewertungen: 0
Durchschnittliche Bewertung unserer Experten
Bild des Benutzers Prof. Dr. med. Ingolf Schiefke

Welche Speisen und Getränke sind bei Übelkeit und Erbrechen empfehlenswert?

Bei Problemen mit Übelkeit und Erbrechen sind folgende Speisen und Getränke besonders empfehlenswert:

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Durchschnittliche Bewertung unserer anderen User
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anzahl Bewertungen: 0
Durchschnittliche Bewertung unserer Experten
Bild des Benutzers Prof. Dr. med. Ingolf Schiefke

Wie soll ich mit Übelkeit und Erbrechen umgehen?

Übelkeit und Erbrechen können Nebenwirkungen der Strahlen- und/oder Chemotherapie sein.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Durchschnittliche Bewertung unserer anderen User
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anzahl Bewertungen: 0
Durchschnittliche Bewertung unserer Experten
Bild des Benutzers Prof. Dr. med. Ingolf Schiefke

Sind Geschmacksveränderungen normal?

Krebspatienten beschweren sich häufig über Geschmacksveränderungen hinsichtlich süß und bitter, d.h. es wird ein vermehrt bitterer Geschmack wahrgenommen, während sich die Schwelle für süß erhöht. Vermutlich löst die Chemotherapie einen metallischen Geschmack bei verschiedenen Lebensmitteln aus. Daher ist es empfehlenswert milde Speisen zuzubereiten, z.B. Kartoffelbrei, Nudeln, Reis.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Durchschnittliche Bewertung unserer anderen User
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anzahl Bewertungen: 0
Durchschnittliche Bewertung unserer Experten
Bild des Benutzers Prof. Dr. med. Ingolf Schiefke

Wie gehe ich mit Appetitlosigkeit um?

Während der Behandlung tritt häufig eine Abneigung gegen bestimmte Speisen auf. Das Risiko, das damit einher geht ist eine Gewichtsabnahme, die jedoch vermieden werden sollte, um den Organismus nicht zu schwächen. Nutzen Sie deshalb Ihr Hungergefühl aus. Essen Sie, wann Ihnen danach ist und achten Sie darauf, etwas im Haus zu haben, was Ihnen schmeckt (z.B. fertige Gerichte).

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Durchschnittliche Bewertung unserer anderen User
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anzahl Bewertungen: 0
Durchschnittliche Bewertung unserer Experten
Bild des Benutzers Prof. Dr. med. Ingolf Schiefke

Aktuelle Ernährungsempfehlungen für Krebspatienten

Durch unkontrolliertes Zellwachstum entsteht Gewebe, das als Krebs oder Tumor bezeichnet wird. Durch diese Krankheit und ihre Therapieformen, zum Beispiel Strahlen- und Chemotherapie, können verschiedene Nebenwirkungen auftreten, die sich auch auf Ihre Ernährung auswirken. 

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Durchschnittliche Bewertung unserer anderen User
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anzahl Bewertungen: 0
Durchschnittliche Bewertung unserer Experten